All Bubenträume Ford Joker Seltenheiten
Speziell in unseren Breitengraden wohl einer der bekanntesten und beliebtesten US-Klassikern überhaupt. Ein Kindheitstraum von vielen. Mit seiner klassisch zeitlosen…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Eine Schön- und Seltenheit sondergleichen, der Kaiser-Darrin Roadster. Das Cabriolet in Pontonform hatte als eines der ersten Autos eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff.…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

BMW-Z8-(2000-2003)

Bei der Recherche zum Z8 hat mich folgende Komponente gepackt, die Wikipedia preisgibt: „Fliehkraftgeregelte Ölabsaugpumpen sorgen dafür, dass der Ölfilm bei hohen Kurvengeschwindigkeiten und entsprechender Seitenneigung des Wagens nicht reisst.“ Darauf verweisen zahlreiche andere Websites, ohne dies zu erklären. Neben der verbesserten Agilität gewährleistet die Trockensumpfschmierung durch die direkte Ölabsaugung aus den Kurbelräumen eine optimale Schmierung des Motors, auch bei sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten. So geht’s. Aber so viel Technik braucht der Z8 eigentlich nicht, ist er doch eine ausgeprägte Schönheit automobiler Kunst. Leider wurden davon nur 5‘703 Exemplare gebaut.

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett