All Bubenträume Ford Joker Seltenheiten
Speziell in unseren Breitengraden wohl einer der bekanntesten und beliebtesten US-Klassikern überhaupt. Ein Kindheitstraum von vielen. Mit seiner klassisch zeitlosen…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Eine Schön- und Seltenheit sondergleichen, der Kaiser-Darrin Roadster. Das Cabriolet in Pontonform hatte als eines der ersten Autos eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff.…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Diesen flachen und ebenso lauten Spider haben Sie sicher auch schon gesehen (und gehört). Und hier kommen bereits die im Prolog erwähnten „U/min“ zum Zug. Denn die maximale Leistung von 241 PS liegt erst bei 6000 Umdrehungen pro Minute an und genau dann können Sie den 4C unmöglich überhören. Und auch wenn diese Ohrenbetörung sowie das Design alleine schon gut genug wären: Der 4C ist nicht nur Schein, sondern Sein, wie deren Vorgänger aus den Vorkriegsjahren 6C und 8C. Übrigens: 4C, 6C und 8C, was wie Mathematik klingt, hat einen einfachen Grund: „C“ steht für Cilindri (Zylinder). Einen 2C gabs dann aber nur beim Kultauto „2 CV“.

    • Kim
    • 24. Januar 2017
    Antworten

    Autoquartett – wie lange ist das her, dass ich das früher gespielt habe… 😉

    • Philippe
    • 21. Dezember 2016
    Antworten

    Gratuliere, Rainer, zu deinem Autoblog – cool!

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett