All Joker Bubenträume Ford Seltenheiten
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Speziell in unseren Breitengraden wohl einer der bekanntesten und beliebtesten US-Klassikern überhaupt. Ein Kindheitstraum von vielen. Mit seiner klassisch zeitlosen…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Eine Schön- und Seltenheit sondergleichen, der Kaiser-Darrin Roadster. Das Cabriolet in Pontonform hatte als eines der ersten Autos eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff.…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Auch der Lotus Esprit war wie der Alfa Romeo 4C des letzten Blogs ein kleiner, leichter Sportwagen, ab 1981 ebenfalls mit 4-Zylinder Turbo. Der Lotus Esprit scheint in fast allen Lebens- und „Liebeslagen“ gleich begehrt zu sein, wie die Hauptrollen in Filmen zeigen, in welchen er Ladies und Gentlemen gleichermassen anzog: Egal ob James Bond (unvergessen der Bubentraum schlechthin in „The Spy Who Loved Me“ mit dem weissen Esprit S1, der auch als U-Boot funktionierte), Pretty Woman oder Basic Instinct. Den Sex-Appeal, den auch die männlichen und weiblichen Hauptdarsteller versprühten, sieht man ihm immer noch an. Fast so selten wie Julia Roberts sieht man leider auch einen Esprit auf der Strasse.

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett