All Joker Ford Bubenträume Chevrolet Filmautos Oben Ohne
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Seine imposante Form und die mit Chrom betonten Linien machen ihn zu einem überaus eindrucksvollen Cruiser. Deshalb gibt’s auch keine…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Coke-Bottle-Design mit langer Front, geschwungenen Linien und scharfen Kanten, what a beauty! Typisch für die C3-Modellreihe sind die spitz zulaufende…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Ein Auto aus Österreich ist eher eine Seltenheit, aber dafür umso exklusiver:

Steyr-Daimler-Puch ging mit Fiat eine Kooperation ein und durfte den 500-er in Lizenz bauen, wobei gemäss www.zwischengas.com nur die Rohkarosserie samt Vorderachse vom italienischen Original übernommen wurde. Weiter steht dort, dass statt des aufrechten Parallel-Twins ein luftgekühlter Zweizylinder-Boxer mit Querstromköpfen und halbkugelförmigen Brennräumen verbaut wurde, mit teilsynchronisiertem Vierganggetriebe und statt der italienischen Schräglenkerachse eine Zweigelenk-Pendelachse mit Schrauben- und zusätzlichen Gummifedern. So geht das! Die Basis dieses Steyr Puch 500 D wurde etwas aufgepeppt und zwar zu einem 650 TR hin, mit Weber-Vergaser und einem zusätzlich vergrösserten Hubraum auf 780 ccm. Leider ist das Auto nur in Deutschland zugelassen. Wegen des schönen Designs und der spontanen Zusage des Verkäufers wegen gibt’s ausnahmsweise etwas Werbung in meinem Blog:

https://www.zwischengas.com/de/inserat/Steyr-Puch-500-D-650-TR-1966/dd3f8752-e69b-412f-b869-6ac89c415639.html.

Rassige Grüsse
Rainer Riek

[© hartmann.kaufungen@freenet.de]

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett