All Joker Ford Bubenträume Chevrolet Filmautos Oben Ohne
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Seine imposante Form und die mit Chrom betonten Linien machen ihn zu einem überaus eindrucksvollen Cruiser. Deshalb gibt’s auch keine…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Coke-Bottle-Design mit langer Front, geschwungenen Linien und scharfen Kanten, what a beauty! Typisch für die C3-Modellreihe sind die spitz zulaufende…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Der Jensen-Healey ist der Nachfolger des Austin-Healey 3000, wurde aber nur rund 10‘000-mal gebaut. Gezeichnet von Donald Healey, gebaut bei Jensen Ltd. und befeuert von einem Lotus-Motor mit DOHC und 16 Ventilen vereint dieses Fahrzeug drei berühmte englische Namen. Wegen der Agilität wurde der Jensen-Healey bereits als Neufahrzeug im Automobilsport eingesetzt. Der grösste Teil der Fahrzeuge wurden in die USA verkauft. In der Schweiz hat Edgar Schwyn als Importeur etwa 400 Fahrzeuge abgesetzt. Der Dank für die Präsentation geht einmal mehr an Bernhard Taeschler, Präsident des www.shvf.ch.

Rassige Grüsse
Rainer Riek

[Bildrechte: Bernhard Taeschler]

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett