All Bubenträume Ford Joker Seltenheiten
Speziell in unseren Breitengraden wohl einer der bekanntesten und beliebtesten US-Klassikern überhaupt. Ein Kindheitstraum von vielen. Mit seiner klassisch zeitlosen…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Eine Schön- und Seltenheit sondergleichen, der Kaiser-Darrin Roadster. Das Cabriolet in Pontonform hatte als eines der ersten Autos eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff.…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Bizzarini, nur schon der Name zergeht auf der Zunge. Neben dem Design überzeugt v.a. das niedrige Gewicht. Technisch ist er eng mit dem Iso Grifo verwandt und war als Rennsportversion des Grifo konzipiert, wobei die Rennerfolge hingegen ausblieben. Aber bei so viel Schönheit kann man dies vernachlässigen, was auch die Preise für einen Bizzarini zeigen. Gebaut wurde er von 1964–1968, bei einer unklaren Stückzahl von rund 100 Autos.

Rassige Grüsse, Rainer Riek

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett