All Ginetta Seltenheiten Sympathieträger Unverwüstliche Joker Bubenträume Porsche Datsun
Ein „kit car“ fehlte im bisherigen Autoquartett. Umso mehr freut mich, dass eine Rarität mit garantiertem Fahrspass den Weg in…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier meine aktuelle Kolumne aus der www.auto-illustrierte.ch. Und zur Online-Fassung für Abonnenten klickt hier.…
weiterlesen ...
Ein Porsche 911 GT3 RS ist unabhängig der Baureihe eine Wucht. Und gerade beim lange etwas verschmäten 996-er Modell fährt…
weiterlesen ...
Viel zu selten sieht man leider heutzutage einen Datsun und schon gar nicht einen 510 (auch 1600-er genannt) wie der…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Bizzarini, nur schon der Name zergeht auf der Zunge. Neben dem Design überzeugt v.a. das niedrige Gewicht. Technisch ist er eng mit dem Iso Grifo verwandt und war als Rennsportversion des Grifo konzipiert, wobei die Rennerfolge hingegen ausblieben. Aber bei so viel Schönheit kann man dies vernachlässigen, was auch die Preise für einen Bizzarini zeigen. Gebaut wurde er von 1964–1968, bei einer unklaren Stückzahl von rund 100 Autos.

Rassige Grüsse, Rainer Riek

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett