All Joker Ford Bubenträume Chevrolet Filmautos Oben Ohne
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Seine imposante Form und die mit Chrom betonten Linien machen ihn zu einem überaus eindrucksvollen Cruiser. Deshalb gibt’s auch keine…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Coke-Bottle-Design mit langer Front, geschwungenen Linien und scharfen Kanten, what a beauty! Typisch für die C3-Modellreihe sind die spitz zulaufende…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Nach dem Mazda Cosmos bleiben wir in Japan: Der Datsun 240Z und dessen Nachfolger 260Z sowie 280 Z wurden zwar in grossen Stückzahlen produziert, aber weniger in Europa verkauft. Der 240 Z soll in Deutschland im 1973 gerade einmal 303 mal verkauft worden sein (der 280 Z offenbar gar nicht, wenn man nach Wikipedia geht). Schade, denn an Form und Motorisierung kann es nicht gelegen sein.

(Bildquelle: www.wikipedia.org)

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett