All Joker Bubenträume Ford Seltenheiten
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Speziell in unseren Breitengraden wohl einer der bekanntesten und beliebtesten US-Klassikern überhaupt. Ein Kindheitstraum von vielen. Mit seiner klassisch zeitlosen…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Eine Schön- und Seltenheit sondergleichen, der Kaiser-Darrin Roadster. Das Cabriolet in Pontonform hatte als eines der ersten Autos eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff.…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Rosso, Ronal, R.Z…. nein, es ist ein S.Z. Die offene Version hiess R.Z., wobei die Nomenklatur uneinheitlich ist. Denn auf dem Auto selbst steht „S.Z.“, aber in der Literatur wird durchwegs von SZ für Sprint Zagato gesprochen. Das wäre dann auch gleich eine der wenigen Parallelen zur letzten Karte mit dem Bitter, welcher in Schwyz (SZ) jeweils auf dem Sonnenplätzli stand. Und wem das Design zu auffällig ist: Schaut man sich einen Bugatti Chiron mal von vorne an, dann erkennt man gewisse Parallelen. Und auch der S.Z. hatte ja den Übernamen „il mostro“ (das Monster). Vielen Dank garagezurpost.ch für das Foto.

Rassige Grüsse, Rainer Riek

 

[Bildquelle: © garagezurpost.ch]

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett