All Ginetta Seltenheiten Sympathieträger Unverwüstliche Joker Bubenträume Porsche Datsun
Ein „kit car“ fehlte im bisherigen Autoquartett. Umso mehr freut mich, dass eine Rarität mit garantiertem Fahrspass den Weg in…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier meine aktuelle Kolumne aus der www.auto-illustrierte.ch. Und zur Online-Fassung für Abonnenten klickt hier.…
weiterlesen ...
Ein Porsche 911 GT3 RS ist unabhängig der Baureihe eine Wucht. Und gerade beim lange etwas verschmäten 996-er Modell fährt…
weiterlesen ...
Viel zu selten sieht man leider heutzutage einen Datsun und schon gar nicht einen 510 (auch 1600-er genannt) wie der…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Bei diesem automobilen Kunstwerk mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen denkt man weder daran, dass bei so viel Schönheit – insbesondere ist die Doppelwölbung in Dach und Heckscheibe unerreicht – gar 4 Personen Platz finden (ok, hinten nur Kinder), eine Hybridversion mit Diesel und Elektromotor verfügbar war, viele Produktionsschritte noch in handwerklicher Arbeit erfolgten (allerdings bei Magna Steyr) und ein solches Auto doch eher unerwartet von Peugeot kam, zu einer Zeit, als andere Marken stilbildender waren. Die technischen Daten betreffen den 200THP, wobei natürlich auch der RCZ R (270 PS bei 6000 U/min, 1280kg und 5,9s) für ernsthafte Quartettspieler als Option gilt. Das Bild stammt von www.peugeot.com.

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett