All Joker Bubenträume Ford Seltenheiten
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Speziell in unseren Breitengraden wohl einer der bekanntesten und beliebtesten US-Klassikern überhaupt. Ein Kindheitstraum von vielen. Mit seiner klassisch zeitlosen…
weiterlesen ...
Alias Robin Road und Ritter des Strassenverkehrsrechts findet ihr hier eine meiner Kolumnen aus der www.auto-illustrierte.ch. Viel Spass beim Lesen! Rassige GrüsseRainer Riek…
weiterlesen ...
Eine Schön- und Seltenheit sondergleichen, der Kaiser-Darrin Roadster. Das Cabriolet in Pontonform hatte als eines der ersten Autos eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff.…
weiterlesen ...

Archive

Kategorien

Wenn sogar die Tester des ADAC damals urteilten, es sei fast peinlich, dass die deutschen Autobauer kein ähnlich fortschrittliches Auto im Angebot haben, muss dies etwas heissen. In Form des 128 Rally heisst dies v.a. Drehzahlen, Drehzahlen, Drehzahlen. Er soll gemäss www.zwischengas.com beim Ampelstart sogar einen Porsche 914/4 liegen gelassen haben, weil er bis 8’000 Umdrehungen dreht und von Ampel zu Ampel kein Schaltvorgang erforderlich war. Lampredi hatte beim Motor ganze Arbeit geleistet, auch wenn es nur 4 Zylinder waren und nicht deren 12 wie bei Ferrari. Und der Fahrspass ist teuflisch, wenn auch die Schaltung etwas gar ungenau ist. Vielen Dank der OSIO Schweiz GmbH für die Probefahrt.

Rassige Grüsse
Rainer Riek

[Bildquelle: www.driving.legal]

Schreibe Sie einen Kommentar

Autoquartett